Betriebliche Krankenversicherung (bKV)
Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ist eine vom Arbeitgeber abgeschlossene Gruppenversicherung, die zusätzliche Krankenzusatzleistungen bietet und die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) oder private Krankenversicherung (PKV) sinnvoll ergänzt. Sie verbessert den Gesundheitsschutz der Mitarbeiter deutlich, indem sie Leistungen abdeckt, die über die Regelversorgung hinausgehen – und das ohne Gesundheitsprüfung oder Wartezeiten.
Damit unterstützt die bKV nicht nur die gesundheitliche Versorgung der Beschäftigten, sondern stärkt auch die Mitarbeiterbindung und fördert ein vertrauensvolles und sozial verantwortliches Betriebsklima. Unternehmen setzen damit ein klares Zeichen für Wertschätzung und Fürsorge, was sich positiv auf Motivation und Zufriedenheit der Belegschaft auswirkt.

Für wen ist die betriebliche Krankenversicherung bKV geeignet?
Die betriebliche Krankenversicherung ist für Arbeitnehmer aller Branchen geeignet, besonders für jene Bereiche, in denen Fachkräftemangel herrscht. Sie bietet kleinen, mittelständischen sowie großen Unternehmen die Möglichkeit, ihre Mitarbeiter langfristig zu binden und zu motivieren. Gleichzeitig übernimmt der Arbeitgeber mit der bKV soziale Verantwortung für seine Belegschaft und stärkt damit die Position des Unternehmens im Wettbewerb.
Die betriebliche Krankenversicherung richtet sich an alle Beschäftigten, unabhängig von Alter, Gesundheitszustand oder dem bestehenden Versicherungsstatus, und sorgt somit für einen umfassenden und fairen Gesundheitsschutz innerhalb des Unternehmens. Auf diese Weise entsteht ein zusätzlicher Mehrwert, von dem sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer nachhaltig profitieren.
- Arbeitnehmer aller Branchen, insbesondere in Fachkräftemangelbranchen
- Kleine, Mittelständische aber auch große Unternehmen, welche ihre Mitarbeiter binden und motivieren möchten und die Verantwortung für Ihre Mitarbeiter übernehmen
- Alle Beschäftigten, unabhängig von Alter, Gesundheitszustand oder Versicherungsstatus

Welche Vorteile bietet die betriebliche Krankenversicherung (bKV)?
Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) bietet zahlreiche Vorteile: Sie ermöglicht den Zugang zu Zusatzleistungen ohne Gesundheitsprüfung oder lästige Wartezeiten bei der Aufnahme. Die Beiträge werden meist vollständig vom Arbeitgeber übernommen, oft sogar ohne oder mit nur geringen Eigenanteilen für die Mitarbeitenden. So profitieren Beschäftigte von verbesserten Leistungen über die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) hinaus, etwa bei Zahnersatz, Sehhilfen, alternativen Heilmethoden oder stationärer Behandlung.
Die bKV stärkt die Mitarbeiterbindung und hilft Unternehmen, neue Talente zu gewinnen, indem sie einen attraktiven Zusatznutzen bietet. Darüber hinaus profitieren Arbeitgeber von steuerlichen Vorteilen, denn Beiträge sind bis zu 50 € monatlich steuer- und sozialabgabenfrei gemäß § 8 Abs. 2 EStG.
Nicht zuletzt führt die bKV zu einer spürbaren Steigerung von Mitarbeitermotivation und Gesundheit und verbessert gleichzeitig die Außendarstellung des Unternehmens als moderner und verantwortungsvoller Arbeitgeber.
- Keine Gesundheitsprüfung oder Wartezeiten bei Aufnahme
- Kostenübernahme durch den Arbeitgeber, oft ohne oder mit geringen Eigenanteilen
- Verbesserte Leistungen über die GKV hinaus, z. B. Zahnersatz, Sehhilfen, alternative Heilmethoden, stationäre Behandlung
- Mitarbeiterbindung und -gewinnung durch attraktiven Zusatznutzen
- Steuerliche Vorteile: Beiträge sind bis zu 50 € monatlich steuer- und sozialabgabenfrei (§ 8 Abs. 2 EStG)
- Steigerung von Mitarbeitermotivation und Gesundheit
- Positive Außendarstellung als moderner Arbeitgeber
Welche Leistungen sind möglich?
Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) bietet ein breites Spektrum an Leistungen, die weit über die gesetzliche Krankenversicherung hinausgehen. Dazu zählen Zahnzusatzleistungen wie hochwertiger Zahnersatz und professionelle Zahnreinigungen. Ebenfalls abgedeckt sind Sehhilfen, etwa Brillen und Kontaktlinsen, sowie ambulante Zusatzleistungen wie Naturheilverfahren und alternative Heilmethoden.
Im stationären Bereich profitieren Versicherte von Krankenhauszusatzleistungen, beispielsweise Chefarztbehandlung oder der Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer. Die bKV umfasst zudem erweiterte Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen, die eine frühzeitige Diagnose und Behandlung fördern.
Darüber hinaus ermöglicht die bKV oft schnellere Termine bei Fachärzten sowie Zugang zu Zweitmeinungsservices. Ergänzt wird das Leistungsspektrum durch psychologische Betreuung und moderne Telemedizin-Angebote, die eine flexible und zeitnahe Versorgung sicherstellen.
- Zahnzusatzleistungen (hochwertiger Zahnersatz, professionelle Zahnreinigung)
- Sehhilfen wie Brillen und Kontaktlinsen
- Ambulante Zusatzleistungen, z. B. Naturheilverfahren und alternative Heilmethoden
- Krankenhauszusatzleistungen (Chefarztbehandlung, Ein- oder Zweibettzimmer)
- Erweiterte Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen
- Schnellere Termine bei Fachärzten und Zweitmeinungsservices
- Psychologische Betreuung und Telemedizin
Was ist im Schadensfall zu tun?
- Leistungsansprüche werden meist direkt über die bKV abgewickelt
- Einfache Abwicklung über den Arbeitgeber oder über die Versicherung
Beitragshöhe und Kosten
Die Beiträge zur betrieblichen Krankenversicherung (bKV) richten sich maßgeblich nach der Anzahl der Mitarbeiter, dem gewählten Leistungsumfang sowie dem Alter der Beschäftigten. Je umfangreicher die Leistungen und je älter die Mitarbeiter, desto höher fallen in der Regel die Kosten aus. Gleichzeitig profitieren Unternehmen oft von attraktiven Konditionen bei größeren Gruppen und können so ihren Mitarbeitern eine hochwertige Gesundheitsvorsorge zu günstigen Beiträgen anbieten.
Wann sollte man die bKV abschließen?
Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) eignet sich ideal als langfristiges Instrument zur Mitarbeiterbindung und -motivation. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels gewinnt sie an besonderer Bedeutung, um qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und zu halten. Ein frühzeitiger Abschluss ermöglicht es, den vollen Nutzen der bKV für die gesamte Belegschaft zu sichern und so ein starkes Signal der Wertschätzung zu senden – denn wenn einem die Mitarbeiter am Herzen liegen, ist die bKV eine wertvolle Investition in deren Gesundheit und Zufriedenheit.
- Ideal als langfristiges Instrument zur Mitarbeiterbindung und -motivation
- Besonders wichtig in Zeiten des Fachkräftemangels
- Am besten frühzeitig, um den vollen Nutzen für die Belegschaft zu sichern
- Wenn einem seine Mitarbeiter am Herzen liegen
* Die Angaben zur möglichen Ersparnis basieren auf Erfahrungswerten und Beispielrechnungen. Ob und in welchem Umfang Einsparungen möglich sind, hängt vom jeweiligen Vertrag, Tarifbedingungen sowie der Beitragshöhe ab.
Andere Themen die Sie Interessieren könnten.
Sichere und planbare Altersvorsorge mit garantiert lebenslanger Rente und Kapitalschutz – ideal für alle, die Wert auf Verlässlichkeit legen.
Finanzielle Absicherung, wenn du dauerhaft keiner beruflichen Tätigkeit mehr nachgehen kannst – unabhängig von deinem bisherigen Beruf.
Finanzielle Absicherung für deine Hinterbliebenen im Todesfall – sichert Familie und Geschäftspartner vor plötzlichen Belastungen.
Schützt vor hohen Tierarztkosten und sichert deinem Haustier eine umfassende medizinische Versorgung – schnell und unbürokratisch.
Erweiterter Schutz bei Unfällen – ob Beruf, Freizeit oder Ausland. Flexible Leistungen wie Einmalzahlung oder Rente bieten finanzielle Sicherheit für dich und deine Mitarbeiter.
Ergänzt die gesetzliche Pflegeversicherung und schützt vor hohen Eigenanteilen bei Pflegekosten. Für mehr Sicherheit, Entlastung und bessere Versorgung im Pflegefall.
Pflicht für alle Motorradfahrer in Deutschland. Sie schützt vor finanziellen Schäden bei Unfällen und Schadensfällen. Flexible Tarife ermöglichen individuellen Schutz – vom Basisschutz bis zur umfassenden Absicherung.
Reiseversicherungen schützen dich vor finanziellen Risiken bei Urlaub oder Geschäftsreisen. Sie umfassen Reiserücktritt, Auslandskranken- und Gepäckversicherung – flexibel kombinierbar und anpassbar an deine Reisebedürfnisse.
Die Kfz-Versicherung schützt dich vor finanziellen Folgen bei Unfällen und Schäden mit deinem Fahrzeug. Pflicht ist die Haftpflicht, freiwillig sind Teil- und Vollkasko für erweiterten Schutz – auch für Oldtimer gibt es spezielle Angebote.


Kontaktieren Sie uns per Telefon oder E-Mail. Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich.