Fahrrad und E-Bike Versicherung

Mit der zunehmenden Beliebtheit von Fahrrädern und E-Bikes wächst auch der Bedarf an einer zuverlässigen Fahrrad- und E-Bike-Versicherung. Fahrräder und E-Bikes sind wertvolle Gegenstände, die vor Diebstahl, Beschädigung oder Unfallfolgen effektiv geschützt werden sollten. Eine passende Fahrrad- und E-Bike-Versicherung bietet dir finanzielle Sicherheit und sorgt dafür, dass du im Schadenfall nicht auf hohen Kosten sitzen bleibst. Gerade bei hochwertigen Modellen ist der richtige Versicherungsschutz entscheidend, um den Wert deines Bikes langfristig zu sichern.

Wer kann eine Fahrrad- oder E-Bike-Versicherung abschließen?

Eine Fahrrad- und E-Bike-Versicherung können sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen abschließen. Besonders sinnvoll ist der Schutz für hochwertige Fahrräder und teure E-Bikes, die einen größeren finanziellen Wert haben. Je nach Anbieter sind sowohl Neuräder als auch häufig gebrauchte Fahrräder versicherbar, sodass du dein Bike individuell absichern kannst.

  • Privatpersonen und Unternehmen 
  • Besonders sinnvoll bei hochwertigen Fahrrädern und teuren E-Bikes 
  • Neuräder und häufig auch gebrauchte Fahrräder (abhängig vom Anbieter) 

Welche Leistungen bietet die Fahrrad- und E-Bike-Versicherung?

Diebstahlschutz

Eine Fahrrad- und E-Bike-Versicherung bietet umfassenden Schutz gegen Diebstahl deines Fahrrads oder E-Bikes. Dabei sind in vielen Tarifen auch einfache Diebstähle abgesichert, zum Beispiel aus Fahrradkellern oder an öffentlichen Plätzen. Einige Versicherungen schließen zudem das mitversicherte Zubehör wie Akkus, Taschen oder Fahrradcomputer mit ein. Je nach Anbieter gelten unterschiedliche Anforderungen an die Sicherung, beispielsweise die Nutzung eines hochwertigen Schlosses, um den Versicherungsschutz zu gewährleisten.

  • Absicherung gegen Diebstahl des gesamten Fahrrads oder E-Bikes 
  • Schutz bei einfachem Diebstahl (z. B. aus Fahrradkellern oder an öffentlichen Plätzen) möglich 
  • Manche Tarife schließen auch Zubehör wie Akkus, Taschen oder Fahrradcomputer mit ein 
  • Je nach Anbieter verschiedene Sicherungen erforderlich (z.B. Hochwertiges Schloß etc.) 

Versicherung bei Schäden

Die Fahrrad- und E-Bike-Versicherung bietet dir Schutz bei verschiedenen Schäden. Dazu gehört die Erstattung von Reparaturkosten nach Unfallschäden sowie die Absicherung gegen Beschädigungen durch Vandalismus oder Unwetter, etwa Sturmschäden oder Überschwemmungen. Im Falle eines Totalschadens erhältst du in der Regel eine Entschädigung basierend auf dem Neupreis oder Zeitwert deines Fahrrads oder E-Bikes. Spezielle Tarife bieten außerdem Schutz für Akkuschäden oder elektronische Defekte bei E-Bikes.

  • Erstattung von Reparaturkosten bei Unfallschäden möglich 
  • Schutz bei Beschädigungen durch Vandalismus oder Unwetter (z. B. Sturmschäden, Überschwemmung) möglich 
  • Entschädigung bei Totalschaden, meist Neupreis- oder Zeitwertentschädigung 
  • Spezielle Absicherung für Akkuschäden oder Elektronikdefekte bei E-Bikes möglich 

Auslandsschutz

Die Fahrrad- und E-Bike-Versicherung bietet häufig auch Schutz bei Diebstahl oder Schäden im europäischen Ausland. Das ist besonders praktisch für Urlaubsfahrten und Reisen mit deinem Fahrrad oder E-Bike. So bist du auch unterwegs umfassend abgesichert und musst dir keine Sorgen um unerwartete Kosten machen.

  • Schutz bei Diebstahl oder Schäden im europäischen Ausland möglich 
  • Praktisch bei Urlaubsfahrten und Reisen mit dem Fahrrad oder E-Bike 

Vorteile der Fahrrad- und E-Bike-Versicherung

Eine Fahrrad- und E-Bike-Versicherung bietet umfassenden Schutz für dein Fahrrad, E-Bike und Zubehör – inklusive Diebstahl, Unfallschäden, Reparaturen sowie Vandalismus- und Unwetterschäden. Im Totalschadenfall gibt es Entschädigung nach Neupreis oder Zeitwert. Viele Tarife schützen auch Akku- und Elektronikschäden bei E-Bikes. Zudem gilt der Versicherungsschutz oft im europäischen Ausland, ideal für Urlaubsfahrten. Flexible Tarife passen sich sowohl für Neuräder als auch gebrauchte Fahrräder an und sorgen für sorgenfreien Fahrspaß.

  • Umfassender Diebstahlschutz für Fahrrad, E-Bike und Zubehör 
  • Absicherung bei Unfallschäden und Reparaturkosten 
  • Schutz vor Vandalismus und Unwetterschäden 
  • Entschädigung bei Totalschaden (Neupreis oder Zeitwert) 
  • Spezielle Deckung für Akkuschäden und Elektronikdefekte 
  • Versicherungsschutz auch im europäischen Ausland 
  • Flexible Tarife passend für Neuräder und gebrauchte Fahrräder 

Beitragshöhe und Einflussfaktoren Selbstbeteiligung und Vertragslaufzeit

Die Höhe des Beitrags für deine Fahrrad- oder E-Bike-Versicherung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Entscheidend ist zunächst der Wert deines Fahrrads oder E-Bikes, denn teurere Modelle führen in der Regel zu höheren Versicherungsprämien. Außerdem beeinflusst die Art und der Umfang des gewählten Versicherungsschutzes den Beitrag – ein umfassenderer Schutz kostet meist mehr. Auch der Wohnort und der Abstellort spielen eine Rolle: Fahrräder, die nachts sicher in der Wohnung oder einem abschließbaren Fahrradkeller stehen, sind günstiger versichert als solche, die öffentlich abgestellt werden. Zusätzlich wirken sich Selbstbeteiligung und Vertragslaufzeit auf die Beitragshöhe aus: Eine höhere Selbstbeteiligung kann die monatlichen Kosten senken, während längere Laufzeiten oft Rabatte ermöglichen.

Was ist im Schadensfall zu tun?

  • Schaden schnellstmöglich der Versicherung melden 
  • Bei Diebstahl polizeiliche Anzeige erstatten und Nachweis aufbewahren 
  • Alle Belege und Reparaturrechnungen sammeln 
  • Fotos vom Schaden oder Tatort können hilfreich sein 

Bester Zeitpunkt für den Abschluss einer Fahrrad- oder E-Bike-Versicherung

Der ideale Zeitpunkt, um eine Fahrrad- oder E-Bike-Versicherung abzuschließen, ist am besten direkt nach dem Kauf deines neuen oder gebrauchten Fahrrads. So bist du von Anfang an gegen Diebstahl, Unfallschäden und andere Risiken geschützt. Besonders wichtig ist der rechtzeitige Abschluss vor der ersten Nutzung, um mögliche Wartezeiten zu vermeiden und sofortigen Versicherungsschutz zu gewährleisten. Auch wenn du bereits ein älteres Fahrrad besitzt, kann eine Versicherung sinnvoll sein – hier lohnt sich der Abschluss, sobald der Wert des Fahrrads den Aufwand rechtfertigt oder sich die Nutzung verändert, zum Beispiel durch häufige Fahrten im öffentlichen Raum oder auf Reisen.

Slide
Versichern war noch nie so einfach.
Schnell vergleichen, Tarif finden – bis zu 50 %* sparen.

* Die Angaben zur möglichen Ersparnis basieren auf Erfahrungswerten und Beispielrechnungen. Ob und in welchem Umfang Einsparungen möglich sind, hängt vom jeweiligen Vertrag, Tarifbedingungen sowie der Beitragshöhe ab.

Andere Themen die Sie Interessieren könnten.

Slide
Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns per Telefon oder E-Mail. Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich.

Nach oben scrollen